Wir suchen
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kapitalmarkt Institutionelle Kunden, Eigengeschäft/Digitalisierung
Frankfurt am Main, DE
Einstiegstermin / Dauer
Zum nächsten 1. oder 15. für 12 Monate
Das erwartet dich
Im Bereich Kapitalmarkt Institutionelle Kunden bieten wir den Genossenschaftsbanken in Deutschland den Handel eines breiten Produktspektrums von Anleihe- und Aktienemissionen, Derivaten bis hin zu komplexen Zinsstrukturen im Rahmen der Banksteuerung an. Unser besonderer Fokus richtet sich hierbei auf die Entwicklung von Lösungen, um sowohl interne als auch kundenfokussierte Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren.
Dafür suchen wir die besten Talente, die Freude an der Veränderung haben, die Optimierung antreibt und die durch die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben den Transformationsprozess in der Eigengeschäftsbetreuung der Volksbanken Raiffeisenbanken mitgestalten wollen.
- Lean Management: Mitarbeit bei abteilungs-/bereichsinternen Workshops zur Prozessoptimierung und Unterstützung bei der IT-gestützten Optimierung von Kunden- und Geschäftsprozessen
- vollumfängliche Einblicke und aktive Mitarbeit in die Durchführung des Kapitalmarktgeschäfts mit den Genossenschaftsbanken unter Berücksichtigung zahlreicher Finanzprodukte (Anleihen, strukturierte Produkte im Bereich Anleihen, Swaps, Aktienprodukte, Geldmarktprodukte)
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und (Weiter-)Entwicklung von Python- und VBA-Projekten, sowie Tableau-Dashboards mit Anbindung an den DZ BANK Datalake
- Mitarbeit bei der Identifikation von Anwendungsfällen und der Einführung praktischer Nutzung von Big Data-Analysen
- steile Lernkurve rund um das Institutionelle Kapitalmarktgeschäft und eindrucksvolle Arbeitsatmosphäre in den Handelsräumen
- ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld
- Hospitationen und Weiterbildungen für Fachthemen und Technologien
Das bringst du mit
- Sehr gute Studienleistungen in einem betriebswirtschaftlichen oder Wirtschaftsinformatik-nahem Studiengang (Bachelor oder Master)
- Interesse am Wholesale-Kapitalmarktgeschäft, finanzwirtschaftlichen Fragestellungen und digitalen Trends und Technologien
- ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Excel, MS-Powerpoint und MS-Access
- Programmier- und Datenbankkenntnisse (bevorzugt Python und SQL, sowie VBA-Kenntnisse)
- eigene Ideen, ergebnisorientierung und kreative Vorschläge bei der Lösung von Problemstellungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und hohes Engagement
Das bieten wir dir
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und auf der Berechnungsbasis 2.805 EUR ermittelt wird, ergänzt um ein anteiliges 13. und 14. Monatsgehalt, so dass sich ein Stundenlohn von knapp 21 EUR ergibt
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen
Kontakt
Für Rückfragen steht dir Eva-Kristin Kumpf telefonisch unter 069/7447-52210 oder eva-kristin.kumpf@dzbank.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis bzw. ein aktueller Leistungsnachweis aus dem Studium, Praktikazeugnisse etc.) sowie einen aktuellen Immatrikulationsnachweis.
Erfahre mehr unter karriere.dzbank.de!
Starte jetzt deine Onlinebewerbung über den Bewerben-Button, Dauer ca. 5 - 10 Minuten.