Wir suchen
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Investitionsförderung
München, DE
Einstiegstermin / Dauer Zum nächsten 1. oder 15. für 12 – 24 Monate Das erwartet dich Ziel des Bereichs Investitionsförderung ist es, unsere Genossenschaftsbanken und Firmenkundenbetreuenden mit einer bestmöglichen Expertise zu unterstützen, damit sie die Kunden optimal begleiten und die Potenziale des Marktes heben können. Du unterstützt uns bei der Beratung und Bearbeitung von öffentlichen Fördermitteln. Dies umfasst neben energieeffizienten Wohnobjekten auch gewerbliche und landwirtschaftliche Investitionen in den Bereichen Klimawandel, Umwelt, Globalisierung, sozialer Wandel sowie Digitalisierung und Innovation. Ganz konkret stellst du dir z. B. die Frage, wie energieeffiziente Gebäude, die Anschaffung einer E-Flotte oder der Erwerb einer Co2-ärmeren Produktionsanlage optimal unter Einbindung staatlicher Förderung finanziert werden können. Neben der Beratung bist du auch für die Qualitätsprüfung und Weitergabe der Anträge verantwortlich. Du begleitest die Anfragen unserer Volks- und Raiffeisenbanken von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Darlehensabschluss und bildest somit das Bindeglied zwischen Fördermittelgeber und unseren gemeinsamen Kunden. Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, Vorhaben unserer Kunden vor Ort in Finanzierungsgesprächen zu begleiten und die Weiterentwicklung unseres Bereiches auch in Projektarbeit voranzutreiben. Das bringst du mit
|
Das bieten wir dir
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und auf der Berechnungsbasis 2.805 EUR ermittelt wird, ergänzt um ein anteiliges 13. und 14. Monatsgehalt, so dass sich ein Stundenlohn von knapp 21 EUR ergibt
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen
Kontakt
Für Rückfragen steht dir Ann-Kathrin Malcus telefonisch unter 069/7447-42019 oder ann-kathrin.malcus@dzbank.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis bzw. ein aktueller Leistungsnachweis aus dem Studium, Praktikazeugnisse etc.) sowie einen aktuellen Immatrikulationsnachweis.
Erfahre mehr unter karriere.dzbank.de!
Starte jetzt deine Onlinebewerbung über den Bewerben-Button, Dauer ca. 5 - 10 Minuten.